Freiarbeitskurs
Freiheitsdressur:
Fast jeder Reiter träumt davon sein Pferd in Freiheit zu arbeiten. Ein frei mitarbeitendes Pferd sieht nicht nur wunderschön aus, sondern eröffnet seinem Menschen auch ein ganz besonderes Gefühl des gemeinsamen Spieles. Zwei Körper die sich wie durch Zauberhand mit Hilfe unsichtbarer Signale bewegen, es erinnert an einen gemeinsamen Tanz.
In diesem Kurs lernen Anfänger, die ersten Basics des gemeinsamen Spieles. Fortgeschrittene bekommen wertvolle Tipps und erarbeiten sich anspruchsvollere Lektionen der Freiarbeit.
In meinen Kursen sind Anfänger, sowie auch Fortgeschrittene herzlich Willkommen, da ich individuell auf jedes Pferd/Menschenpaar eingehe. Jedes Paar hat andere Bedürfnisse, auf die ich sehr viel Rücksicht nehme.
Ich lege sehr viel Wert auf eine ruhige Arbeitsatmosphäre, die Lektionen werden den Pferden verständlich und kleinschrittig über einen Marker (mit Hilfe der Stimme, Zunge oder Clicker) erklärt.
Ich arbeite sehr gerne über Futterlob, da ich der Meinung bin, dass die Pferde viel motivierter mitarbeiten und man dadurch weniger bis kaum Druck braucht. Dabei lege ich viel Wert auf Futtermanier und Höflichkeitstraining, welche ich im Kurs genau erkläre.
Ganztageskurs:
Kursdauer: von 9 Uhr bis 16 Uhr
Teilnehmeranzahl: von 6 bis 10 Teilnehmer
Mitzubringen:
– Halfter und längerer Strick
– Gerte oder Stick
– Leckerlies, Müsli…
– Bauchtasche
Einteilung:
Die Teilnehmer werden in zwei Gruppen geteilt. Jede Gruppe ist eineinhalb Stunden am Vormittag und eineinhalb Stunden am Nachmittag dran.
Gruppe 1: von 9 Uhr bis 10.30 Uhr
Gruppe 2: von 10.30 Uhr bis 12 Uhr
Mittagspause von 12 Uhr bis 13 Uhr
Gruppe 1: von 13 Uhr bis 14.30 Uhr
Gruppe 2: von 14.30 Uhr bis 16 Uhr
Halbtageskurs:
Kursdauer: von 9 Uhr bis 13 Uhr
Teilnehmeranzahl: von 4 bis 6 Teilnehmer
Einteilung:
Beim Halbtageskurs gibt es nur eine Gruppe:
von 9 Uhr bis 10.30 Uhr
und von 11.30 Uhr bis 13 Uhr
Der Zwei-Tages Freiheitsdressur
Kursdauer: Samstag und Sonntag jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr
Kursinhalte: Freiheitsdressur
Teilnehmeranzahl: von 6 bis 10 Teilnehmer
Mitzubringen:
– Halfter und längerer Strick
– Gerte oder Stick,
– Leckerlies, Müsli…
– Bauchtasche
Einteilung:
Die Teilnehmer werden in zwei Gruppen geteilt. Jede Gruppe ist eineinhalb Stunden am Vormittag und eineinhalb am Nachmittag dran.
Gruppe1: von 9 Uhr bis 10.30 Uhr
Gruppe 2: von 10.30 Uhr bis 12 Uhr
Mittagspause von 12 Uhr bis 13 Uhr
Gruppe 1: von 13 Uhr bis 14.30 Uhr
Gruppe 2: Von 14.30 Uhr bis 16 Uhr